image-211

Dein eigenes Apartment in einem japanischen Ferienort zum Bruchteil des Preises!

Eine eigene Wohnung in einem malerischen Ferienort für nur einen Bruchteil des Preises zu besitzen, klingt wie ein Traum. Aber in Japan – wird dieser Traum Wirklichkeit!
Vergiss die hohen Immobilienpreise in Tokio oder Osaka. Aktuell hast du die Möglichkeit, eine voll möblierte Wohnung am Meer, in den Bergen, in der Nähe von heißen Quellen oder Skigebieten zu kaufen – für weniger als 1.000 US-Dollar.
Klingt wie ein Märchen? Entdecke die einzigartige Welt des japanischen Ferienimmobilienmarkts.

Resorts aus Japans Wirtschaftswunder – Luxus der Vergangenheit, Chance der Gegenwart

Um zu verstehen, warum man heute so günstig eine Wohnung in einem japanischen Resort kaufen kann, muss man einen Blick zurück in die 1980er Jahre werfen.
Das war die Zeit der berühmten „Bubble Economy“ – eines bemerkenswerten Wirtschaftsbooms, durch den Japan zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt wurde.
Mit dem rasanten Wohlstand kam es zu einem Bauboom im ganzen Land.

Bauträger errichteten moderne Resortanlagen – sowohl in den Bergen als auch am Meer – konzipiert für Komfort, Prestige und Nähe zur Natur.
Diese Anlagen boten großzügige Wohnungen und komplette Gebäude mit dem, was wir heute als „Resort-Style-Ausstattung“ bezeichnen:

  • Schwimmbäder – oft überdacht, mit schöner Aussicht, ganzjährig nutzbar
  • Fitnessstudios – voll ausgestattet für das tägliche Training
  • Heiße Quellen (Onsen) – natürliche Thermalbäder für Bewohner, das Herzstück japanischer Entspannung
  • Restaurants & Cafés – direkt im Gebäude für mehr Bequemlichkeit
  • Freizeiträume & Lounges – Gemeinschaftsbereiche zum Entspannen und Kontakte knüpfen

Jahrelang florierten diese Orte und boten Stadtbewohnern eine friedliche Auszeit.
Doch mit der Zeit änderten sich die Lebensgewohnheiten.
Jüngere Generationen bevorzugten zunehmend das Leben in Großstädten wie Tokio, Osaka oder Fukuoka, wo Arbeitsmärkte und städtisches Leben konzentriert sind.

Dieser Wandel hat eine großartige Gelegenheit für ausländische Käufer geschaffen.
Durch die sinkende lokale Nachfrage senken Eigentümer und Bauträger die Preise drastisch, um neue Bewohner zu gewinnen.
So kannst du heute eine gut gelegene Resortwohnung mit kompletter Ausstattung für weniger als den Preis eines neuen Fernsehers erwerben.

Viele dieser Einheiten sind sogar voll eingerichtet und sofort bezugsbereit, ohne zusätzliche Investitionen in Möbel oder Renovierung.

Wo kaufen? Ein Leitfaden zu Japans attraktivsten Ferienregionen

Japan bietet eine unglaubliche geografische Vielfalt – von alpinen Bergen bis hin zu tropischen Küsten.
Bei der Standortwahl entscheidest du selbst, ob du mit Blick auf schneebedeckte Gipfel aufwachen oder dem Rauschen des Meeres vom Balkon aus lauschen möchtest.
Hier sind die attraktivsten und erschwinglichsten Urlaubsorte:

Berg- und Skigebiete

  • Yuzawa (Präfektur Niigata): Nur 70 Minuten mit dem Shinkansen von Tokio entfernt, zählt Yuzawa zu Japans Top-Bergresorts.
    Mit erstklassigem Skifahren, heißen Quellen und gepflegten Anlagen mit Fitnessstudio, Pool und Restaurants – das ganze Jahr über beliebt.

  • Kawaguchiko / Fuji-Q Highlands (Region Fuji): Die Region der fünf Seen bietet atemberaubende Ausblicke auf den Mount Fuji, Parks, Museen und Wanderwege.
    Eine Wohnung hier ist nicht nur Luxus – sondern auch eine Investition für die Seele.

Küstenorte

  • Onjuku (Präfektur Chiba): Ein entspannter Surferort mit breiten Stränden, nur eine Stunde von Tokio entfernt.
    Perfekt für Sommerurlaube oder ruhiges Wohnen am Meer.

  • Shirahama (Präfektur Wakayama): Weißer Sand, Palmen, heiße Quellen und sogar ein Freizeitpark – Shirahama bietet alles für Erholung und Familienspaß.

  • Atami (Präfektur Shizuoka): Ein historischer Kurort mit Onsen und Zugang zur Sagami-Bucht.
    Die hochwertigen Wohnungen mit Meer- und Bergblick sind bei Menschen beliebt, die Ruhe in Stadtnähe suchen.

Onsen-Orte – Für Liebhaber heißer Quellen

  • Beppu (Präfektur Oita): Berühmt für seine geothermischen „Höllen von Beppu“, Schlammbäder und vielfältigen Spa-Angebote.
    Beppu verbindet traditionelle Onsenkultur, günstiges Wohnen und Bergpanorama.

  • Kusatsu (Präfektur Gunma): Klassischer Bergkurort rund um das ikonische heiße Wasserfeld Yubatake.
    Einer der drei berühmtesten Onsenorte Japans – ideal für Erholung, Ruhe und kulturelle Verbundenheit.

Nur für Touristen? Ganz und gar nicht!

Auch wenn diese Ferienwohnungen bei Urlaubern beliebt sind, nutzen viele Käufer sie auf ganz andere Weise.
Für digitale Nomaden, Freiberufler oder Remote-Arbeiter bieten japanische Resorts einen ruhigen und erschwinglichen Lebensstil – mit frischer Luft, Natur und zuverlässiger Infrastruktur.

Viele Anlagen verfügen über Glasfaserinternet, Coworking-Bereiche oder Lernräume, was sie zu einer echten Alternative zu engen Stadtwohnungen macht.

Ja – Ausländer dürfen Immobilien kaufen!

In Japan gibt es keinerlei Einschränkungen für Ausländer beim Immobilienkauf.
Du kannst eine Wohnung mit vollem Eigentumsrecht (Freehold) erwerben – unabhängig von Nationalität oder Aufenthaltsstatus.
Du brauchst kein Visum und keine Aufenthaltsgenehmigung – und der Prozess ist einfacher als du denkst.

All diese Orte – ob in den Bergen, am Meer oder bei heißen Quellen – bieten sofort bezugsfertige Wohnungen zu erstaunlich niedrigen Preisen.
Das ist deine Chance, ein Stück Japan zu besitzen – an Orten, die viele nur kurz besuchen, während du sie zu deinem zweiten Zuhause machen kannst.

Ausführliche Beschreibungen zu den Resorts, Lifestyle-Guides und Kaufberatung findest du in unseren Artikeln auf der Website.
Wenn dich einer dieser Orte interessiert – erkunde ihn weiter und finde heraus, was er dir bieten kann.

Bist du bereit für dein Immobilienabenteuer in Japan?